Termine

Bitte rechts auf den Pfeil klicken

 

25.11.2023 - Naturkosmetik für Teens in Hattenhofen

Kosmetik aus natürlichen Zutaten selbst herzustellen tut gut, macht Spaß und schont die Umwelt.

In diesem Workshop stellen wir gemeinsam verschiedene Kosmetikprodukte für die ganze Familie her. Ihr erhaltet Tipps und Tricks, was ihr bei der Herstellung von Naturkosmetik beachten müsst.

Es wird fleißig geschnippelt, geschüttelt und gerührt, so dass ihr am Ende des Workshops einen Lippenpflegestift, eine pflegende Creme und eine sprudelnde Badeperle habt. Ideale Geschenke für Weihnachten, den Adventskalender oder einfach für euch selbst. Eine ausführliche Anleitung dürft ihr zusammen mit den hergestellten Produkten mit nach Hause nehmen.

Bitte mitbringen: 1 kleines leeres Schraubglas

Termin: 25.11.23, 10-12 Uhr in der Schulküche GS Hattenhofen

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die VHS Voralb.

14.11.2023 - No Waste – Reinigungsmittel aus Pflanzen in Plochingen

Müllvermeidung, Plastik einsparen und die natürliche Pflanzenkraft im Haushalt nutzen. Bei Reinigungsmitteln ist das auf den ersten Blick gar nicht so einfach. In diesen Workshop geht es um natürliche Reinigungsmittel und wie man sie selbst herstellt. Von Geschirrspülmittel über Waschmittel bis hin zu Orangenreiniger, es ist von allem etwas dabei. Die hergestellten Produkte dürfen mit ausführlicher Anleitung mit nach Hause genommen werden.

Am 14.11.2023 von 18.00 - 20.00 Uhr
Ort: Umweltzentrum Plochingen, Am Bruckenbach 20, 73207 Plochingen
Mitbringen: eine leere 1l-Milchflasche, zwei leere Marmeladengläser
Kursgebühr: 20 € + Materialkosten von 4 € (werden im Kurs eingesammelt)

Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt ausschließlich über das Umweltzentrum Plochingen:
https://umweltzentrum-neckar-fils.de/kontakt/

26.10.2023 - Backen nach Hildegard von Bingen in Hattenhofen

Was steckt hinter dem Geheimnis der berühmten Nervenkekse, wofür sind Galgantschnitten gut und wie bereitet man Brennnesselbrot zu?

An diesem Abend backen wir gemeinsam verschiedene Kekse und Brot nach überlieferten bewährten Rezepten der Hildegard von Bingen.Neben dem gemeinsamen Backen erfahren Sie mehr zur gesundheitlichen Wirkung der verwendeten Gewürze und Kräuter.Ein Heftchen mit den Rezepten dürfen Sie anschließend selbstverständlich mit nach Hause nehmen.

Am 26.10.2023 von 18 - 21 Uhr

Ort: Hattenhofen, Schulküche

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die VHS Bad Boll/Voralb.

 

17.10.2023 - Wildes Kochen: Herbstliche Genüsse aus heimischen Wildfrüchten in Göppingen

Im Herbst bieten uns die heimischen Hecken eine Vielfalt an Wildfrüchten. Sie sind kleine Vitaminbomben und stecken voller wertvoller Antioxidantien und Mineralien.
Ob Eberesche, Schlehe, Weißdorn oder Hagebutte, in diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Erkennungsmerkmale unserer heimischen Wildfrüchte. Wir stellen gemeinsam herzhaftes, süßes und salziges aus den Wildfrüchten her, wie z.B. ein Ketchup, ein Wildfrüchte-Salz und weitere Produkte, je nachdem, was uns dieses Jahr der Herbst bietet. Die zubereiteten Leckereien dürfen sie zusammen mit den Rezepten nach Hause nehmen.

Am 17.10.2023 von 18.00 - 21.00 Uhr

Ort: Göppingen, Haus der Familie (Villa Butz)

Bitte mitbringen: 3 kleine Marmeladengläser, 2 leere Flaschen mit 200 ml.

Gebühr 19 Euro inkl. Lebensmittelkosten in Höhe von 6,00 €.

Anmeldung ausschließlich über das Haus der Familie GP: FBS Göppingen: Wildes Kochen: Herbstliche Genüsse aus heimischen Wildfrüchten (hdf-gp.de)

 

27.09.2023 - Wildkräuter, Samen und Wurzeln im Herbst - Sammelspaziergang und Workshop in Bad Boll

Auch im Herbst gibt es noch Wildkräuter, die man wunderbar sammeln und verarbeiten kann. Zusammen mit Wildfrüchten, Samen und Wurzeln werden wir von der Natur reich beschenkt.  Beim gemeinsamen Spaziergang werden einige dieser Kräuter und Wildpflanzen besprochen.  Im anschließenden praktischen Teil setzen wir einen Hustensaft und eine heilsame Tinktur an und stellen gemeinsam Kräuterbonbons her, sodass wir für anstehende die kalte Jahreszeit gut ausgerüstet sind.

Am 27.09.2023 um 18.00 Uhr

Treffpunkt: Bürgerhaus Bad Boll (Eckwälden)

Die Anmeldung erfolgt über VHS Bad Boll/Voralb

19.09.2023 - Naturseife selbst herstellen in Plochingen

Wir stellen an diesem Abend gemeinsam Naturseife im Kaltrührverfahren aus pflanzlichen Ölen und Fetten her. Sie lernen die Grundlagen des Kaltrührverfahrens und worauf man bei der Seifenherstellung besonders achten muss. So entsteht in Kombination mit Duftölen, Ätherischen Ölen, Kräutern und Farbpigmenten ihre ganz individuelle Seife, die hautfreundlich und ohne Konservierungsstoffe ist. Eine ausführliche Anleitung dürfen Sie zusammen mit ihrer Seife nach Hause nehmen.
Die Materialkosten in Höhe von 5 Euro werden im Kurs eingesammelt.

Am 19.09.2023 von 18.00 - 21.00 Uhr

Mitbringen: Haushaltshandschuhe, leere Chipsdosen, Silikonformen oder Tetrapacks für die Seife, eine Schachtel für den Transport und ein Handtuch
Treffpunkt: Umweltzentrum Plochingen, Am Bruckenbach 20, 73207 Plochingen
Kursgebühr: 25 €

Die Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt ausschließlich über das Umweltzentrum Plochingen:
https://umweltzentrum-neckar-fils.de/kontakt/


15.09.2023 - Wildkräuter und Märchen in Hattenhofen (Sommer der Verführungen)

"Wildkräuter und Märchen" über die bekannte Aktion "Sommer der Verführungen" des Landkreises Göppingen.

Wildkräuter haben durch ihre positive Wirkung auf den Menschen schon immer Märchen und Geschichtenerzähler inspiriert. Entfliehen Sie eine Weile dem Alltag und lassen Sie sich verführen zu einem sommerlichen Spaziergang (ca. 2 km) durch Wiesen und Felder. Unterwegs hören Sie zu den Kräutern am Wegesrand stimmungsvolle Märchen. Zum Abschluss erfrischen Sie sich mit Kräuterlimonade und einem wilden Snack.

Am 15.09.2023 von 16.00 - ca. 18.00 Uhr

Treffpunkt: Sauerbrunnen, Hattenhofen

Preis: Erwachsene 12 Euro, Kinder 6 Euro

Anmeldung bis 12.09.2023 direkt hier.

 

16.08.2023 - Besucht mich im Freilichtmuseum in Beuren

Am 16.08.2023 könnt ihr mich im Freilichtmuseum in Beuren besuchen und mit mir beim Familien-Ferienprogramm ein Kräutersalz herstellen.

Ich bin von 13 - 16 Uhr vor Ort.

Ich freue mich auf euch!

11.08.2023 - Wildkräuter Entdeckungstour in Hattenhofen (Sommer der Verführungen)

Wildkräuter Entdeckungstour über die bekannte Aktion "Sommer der Verführungen" des Landkreises Göppingen.

Wildkräuter sind trendy. Sie sind nachhaltig, gesund und wir bekommen sie von der Natur geschenkt!

Gehen Sie mit mir auf Wildkräuter-Entdeckungstour. Sie lernen dabei die hier heimischen Wildkräuter und -pflanzen kennen und erkennen. Sie erfahren wo und wie man sie am besten sammelt und erhalten Tipps, wie man sie in den täglichen Speiseplan integrieren kann und welche gesundheitsfördernde Wirkung die Kräuter haben. Zum Schluss genießen wir gemeinsam einen Kräutersnack. Sie werden überrascht sein, wie lecker „Unkraut“ schmecken kann.

Am 11.08.2023 von 16.30 bis ca. 18.30 Uhr

Treffpunkt: Sauerbrunnen Hattenhofen

Preis Erwachsene: 12 Euro, Kinder 6 Euro

Anmeldung bis 08.08.2023 direkt hier

01.08.2023 - Naturkosmetik für Teens in Göppingen

Kosmetik aus natürlichen Zutaten tut gut, macht Spaß und schont die Umwelt.
In diesem Workshop stellen wir gemeinsam verschiedene Kosmetikprodukte für Teenager her. Ihr erhaltet Tipps und Tricks, was man bei der Herstellung von Naturkosmetik beachten muss. Es wird fleißig geschnippelt, geschüttelt und gerührt, so dass am Ende des Workshops jede/r eine Lippenpflege, eine hautreinigende Gänseblümchentinktur, ein kühlendes Hautgel und noch mehr mit nach Hause nehmen kann. Ein Heftchen mit Anleitungen erhaltet ihr natürlich dazu.

Am 01.08.2023 im Haus der Familie (Villa Butz) in Göppingen.

Bitte mitbringen: 3 kleine Marmeladengläser, Getränk, Stift

Es werden 2 Kurse angeboten.

Kurs 1 geht von 9-12 Uhr. Hier gehts zur Anmeldung: FBS Göppingen: Naturkosmetik für Teens (hdf-gp.de)

Kurs 2 geht von 13.30 - 16.30 Uhr. Hier gehts zur Anmeldung: FBS Göppingen: Naturkosmetik für Teens (hdf-gp.de)

 

Nichts passendes dabei?

Dann nehmen Sie direkt mit mir Kontakt auf. Gerne stelle ich für Sie das passende Programm zusammen. Als Geburtstagsgeschenk, für Freundinnen, die Schulklasse oder einfach so.

Direkt zum Kontakt geht es hier.